Karneval in Bergshausen - Fullegarde wie immer mit dabei!
Bergshausen. „Mit einem kleinen Lachen kann man alles besser machen.“ Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Kuratorium Bergshausen e. V. sowie der FSV Bergshausen 1899 e. V., Gerhard Weideling, die zahlreichen Gäste im Bürgerhaus am 15. Februar 2025 zum Karneval der Vereine.
Seine humorvolle und pointierte Moderation, die er seit 2004 mit Herzblut übernimmt, zeugte von seiner tiefen Verbundenheit zum Ort und seinen Bewohnern. Für seine 31. Moderation wurde Weideling vom stellvertretenden Vorsitzenden des Kuratoriums, Tarek Bernhardt, mit einer kleinen Aufmerksamkeit geehrt.

Spektakuläre Darbietungen und tänzerische Höchstleistungen
Den Auftakt machten die talentierten Tanzmariechen Lilly und Leonie, die das Publikum mit ihrer tänzerischen Präzision und Körperbeherrschung sofort in ihren Bann zogen. Danach sorgten die Fullezwerge in prachtvollen Prinzessinnenkleidchen mit einer königlichen Übernachtungsparty für Begeisterung. Ein weiterer tänzerischer Höhepunkt folgte mit den Fulleküken, die in ihrem ausdrucksstarken Tanz das ewige Duell zwischen Gut und Böse auf die Bühne brachten.
Auch die Marschtanzgruppe unter der Leitung von Trainerin Maren Eberlein brillierte mit einer mitreißenden Darbietung, die turnerische Höchstleistungen eindrucksvoll in Szene setzte. Mit scharfem Witz und einem Rundumschlag gegen Politik und Gesellschaft zog Rathausschreier Andreas Damm das Publikum in seinen Bann. Selbst vor internationalen Persönlichkeiten wie Donald Trump machte er nicht halt und appellierte an konstruktive Veränderungen auch in Bergshausen.
Vielseitige Showeinlagen sorgen für Begeisterung
Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Fulle Hühner, die das Publikum in die Welt von „Monster, Mythen und Magie“ entführten. Immer wieder wurde an diesem Abend deutlich, wie eng die Karnevalsvereine miteinander verbunden sind. Viele Mitwirkende tauchten mehrfach als Tänzer, Betreuer oder Trainer auf. Zu den engagierten Trainerinnen zählen Melanie Bernhardt, Maren Eberlein und Christiane Gröbner, die seit 2008 die Karnevalssparte prägen.
Mit einer humorvollen „Baywatch“-Einlage wirbelten die Fulle Angels als Rettungsschwimmer über die Bühne. Das Dreamteam des Radsportvereins begeisterte mit einer humorvollen Suche nach „Tausend und einer Suleika“ und bewies einmal mehr, dass sie sich für eine unterhaltsame Show nicht zu schade sind. Seit 2002 sind sie eine feste Institution des Bergshäuser Karnevals.
Nach einer skurrilen Produkttest-Show von Gerhard Weideling präsentierten die Crazy Fulle Dancer tänzerisch die 125-jährige Geschichte der FSV und das sportliche Vereinsleben. Seit 2008 sorgen sie mit ihren beeindruckenden Choreografien für begeisterte Zuschauer.







Spektakuläres Finale mit Männerballett und Fulle Daddy’s
Das Männerballett der Fußballer brachte mit „Moulin Rouge“ einen glamourösen Touch auf die Bühne und überzeugte mit charmanter Selbstironie. Den krönenden Abschluss des Abends lieferten die Fulle Daddy’s mit einem humorvollen „Ritt auf dem Hexenbesen“. Trainer Andreas Damm und sein Team sind seit 2017 fester Bestandteil des Programms und garantieren jedes Jahr einen unvergesslichen Showact.
Schunkelrunden zwischen den Programmpunkten sorgten für ausgelassene Stimmung und boten den Gästen Gelegenheit zum Mitmachen und Verschnaufen. Ein besonderer Dank gilt Tarek Bernhardt alias DJ Mister T und Tontechniker Stephan Eberlein, die mit ihrer musikalischen Begleitung für eine reibungslose und stimmungsvolle Atmosphäre sorgten.
Weitere Veranstaltungen im Karneval 2025
Am 16. Februar 2025 fand zudem der 13. Seniorenkarneval statt, der sich längst als liebgewonnene Tradition etabliert hat. Auch hier zeigten nahezu alle Akteure – mit Ausnahme des Männerballetts – erneut ihr Können. Die Veranstaltung war gut besucht und wurde von den Gästen mit großem Applaus gewürdigt.
Am 28. Februar 2025 folgt der Frauenkarneval unter dem Motto „Dschungelcamp“, moderiert von Nadine Wölk und Christina Wiedl-Gries. Beide Moderatorinnen mussten sich dabei unterhaltsam einer „Dschungelprüfung“ stellen – von ekligen Essensproben über die Schlangengrube bis hin zur Rätselstunde war alles dabei.
Für die jüngsten Narren fand am 2. März 2025 der Kinderkarneval statt – ein buntes Programm voller Spaß, Musik und Mitmachaktionen wie Luftballon-Zerplatzen und Würstchenschnappen warteten auf die kleinen Gäste.
Der Karneval in Bergshausen zeigte einmal mehr, dass Gemeinschaft, Engagement und Spaß hier großgeschrieben werden. Eine gelungene Veranstaltung mit hohem Unterhaltungswert, die die Vorfreude auf das nächste Jahr bereits jetzt steigen lässt.

Es geht wieder los!
Unsere Fullegarde startet in die neue Saison.
Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter!
Gute Laune mitbringen ist Pflicht!
Volles Haus beim Karneval 2024 - Was macht das Laune!
Auch dieses Jahr ist es schon wieder vorbei und unsere Garde war bei allem dabei.
Karneval der Vereine – Seniorenkarneval – Frauenkarneval und Kinder Karneval. Des weiteren waren wir auch wieder bei verschiedenen anderen Locations/Vereinen unterwegs, wie bei der AWO Niestetal, beim Kinderkarneval der TSG Dennhausen/Dittershausen und natürlich beim Festumzug mit Rathauserstürmung in Kassel.
Unsere Prinzessin Maja I mit ihrer Zofe Tanja I haben nach der Begrüßung von Gerhard Weideling ihr Grußwort an den Saal gerichtet und wünschten der Narrenschar viel Spaß und Freude!
Nach erfolgreichem Ausmarsch der Gruppe, kam unser Mariechen Leonie Damm an die Reihe und hat erneut gezeigt, was bei einem Mariechen so alles auf der Bühne vorgeht.

Von Fee, Einhorn, Prinzessin bis Batman war alles dabei als unsere jüngsten die Fulle-Zwerge an der Reihe waren und sie zeigten uns was so Nachts im Spielzeugladen alles vor sich geht. ABER lasst euch nicht erwischen!
In diesem Jahre zurück auf der Bühne begrüßen durften wir unsere Marschtanzgruppe welche das Publikum zum staunen brachte und für viel Applause sorgte.
Die Fulle-Küken zeigten mit ihren verschiedensten Kostümen uns die Epochen der Tanzgeschichte und machten einen Time-Warp und flogen mit uns durch die Zeit.
Auch Themen welche mehrere Generation betreffen wurden von uns betanzt. So zeigten uns die Fulle-Hühner mit ihrer Girlpower, was alles in den Mädels steckt und sprengten das System.
Oh amore! Unsere Crazy Fulle Dancers zeigten uns, dass es egal ist ob römisch oder griechisch – Götter können Feiern und wenn man dabei auch noch die Liebe findet war Amor wohl auch beim feiern dabei.
Eine Kreuzfahrt wurde von unseren Fulle-Angels begonnen, auf sie sie uns auch direkt mitnahmen. Von der Türkei über Spanien bis nach Malle machten sie eine weite Fahrt.
Auch in diesem Jahr mit von der Partie waren unsere Fulle-Daddys welche uns erklärten wie einsam doch unsere Cowboys in der Prärie damals wirklich waren.
Bei den Veranstaltungen haben wir noch weitere Acts wie den Rathausschreier (Andreas Damm), den Dorfchronist (Gerhard Weideling), der Nachtwächter (Angelika Fleck-Eberlein), den RSV Bergshausen mit dem Dreamteam, Lisbeth und Schorsche und unsere FSV Fußballer als Rockin Bobbies begrüßen dürfen.
Eine kleine Ausnahme gab es bei der Führung durch Programm, so machte Gerhard dies noch anfangs mit Bravour, fiel er jedoch aus und Andreas Damm musste mit Nadine Wölk übernehmen. Für Nadine gleich eine gute Gelegenheit um den Auftakt beim Frauenkarneval zu üben, hier führte sie mit Christina Wiedl-Gries durch Programm und ließ die Puppen tanzen.
Beim Festumzug in Kassel mit 50 Personen mit dabei und dann noch ein highlight mit unserem Freund und Helfer…. aber seht selbst in unserem Bilderkaroussell!
























Na Endlich, die Termine sind da!
Nun ist es endlich wieder soweit und wir können euch unsere Tänze beim Karneval 2024 präsentieren.
Wir freuen uns auf euch und sehen uns bei unserem Karneval der Vereine, Senioren Karneval, Frauen Karneval oder für die ganz jungen, unserem Kinder Karneval.
Selbst beim Karnevalsumzug mit Rathaus Erstürmung in Kassel werdet ihr uns finden. –> Hierzu bei den Terminen mehr.
UALEH ihr Narren!
Hier ist für jeden was dabei!
Unsere Termine für 2023 sind nun vorbei und wir können sagen, wir schauen auf schöne Tage zurück.
Zur Begrüßung beim Karneval legten unsere, als Bienchen verkleideten Fulle-Zwerge, eine flotte Sohle aufs Parkett. Die tatkräftigen Bienchen zeigten uns was sie können und wie wichtig sie sind. Die Zugabe ließ sie durch unseren Saal fliegen, wo sie Blumensamen an das Publikum verteilten.
Unsere Mariechen Leonie Damm und Melissa Schmermund, sorgten mit ihren Spagatsprüngen, Überschlägen und artistischen Tanzfiguren für Bewunderung. Schon der Start mit einer eleganten Rolle über die Schulter sorgte für Staunen und den ersten Applaus der Choreografie.

Auf nach Hogwarts, hieß es bei unseren Fulle-Küken, welche zuerst durch den Sprechenden Hut in die Zauberhäuser verteilt wurden und dann das Zaubern und Fliegen auf dem Besen lernten. Ein grandioses Ende nahmen die Unterrichtseinheiten als unsere Küken den Kampf gegen den Namenlosen aus den Filmen von Harry Potter bestritten und der Spruch „Expecto patronum“ durch den Saal hallte.
Hütet euch vor dem Fulle-Fluch. Doch der Fluch kam über uns, als unsere Fulle-Hühner sich mit den Piraten aus der Karibik anlegten. Tanzschritte aus Michael Jacksons – Thriller und weitere choreographischen Glanzleistungen zeigten wie sehr die Hühner den Fluch loswerden wollten.
Der Schautanz der Crazy Fulle Dancers brachte Fiele Starke Vrauen hervor. Welche besonders bei der Zugabe, dass Publikum zur eigenen Bewegung aufforderten.
Die 20er Jahre sind wieder da! So zeigten uns unsere Fulle-Angels als Showgirls wie die Bühne früher gewackelt hat. Im Goldenen Outfit zeigten sie uns was Eleganz und Sinnlichkeit, doch für eine Annehmlichkeit bereitet.
Auch unsere Schweine, Fulle-Daddys, waren mit von der Partie. Sie zeigten uns die wahren Werte und gewährten uns den Einblick in das Leben der Männerwelt. Besonders bei unserem Frauenkarneval konnten sie mit dieser Thematik punkten und kamen unter drei Zugaben nicht von der Bühne.
Bei den Veranstaltungen haben wir noch weitere Acts wie, Corona-Rückblick (Andreas Damm), den Dorfchronist (Gerhard Weideling), den RSV Bergshausen mit dem Dreamteam Queens, Änne und Minna, unsere FSV Fußballer mit der Aerobic-Stunde und die Tigerenten mit einer lehrreichen Schulstunde begrüßen dürfen.











Karneval in Fuldabrück
Seid mit dabei, wenn es wieder heißt: Der Tanz geht weiter!
An fünf Terminen kann unsere Garde zeigen, was in ihr steckt.
Kommt beim Karneval in Bergshausen vorbei und lasst euch von unseren Schautänzen begeistern!
Wir freuen uns auf euch
50 Jahre Fuldabrück
…und wir waren mit dabei. 17:30Uhr durften wir als Tanzgarde, ebenfalls, unseren Verein vorstellen.
Hier das Video von unserem Auftritt.
Vielen Dank an alle die da waren, es war eine super Stimmung und ein super schöner Auftritt.
Weiter so

Wir gratulieren!



Kommt alle herbei,
unsere Jahreshauptversammlung der Abteilung Volleyball & Sport für Jedermann findet am 27.08.2021 um 18:00Uhr an der Sporthalle Fuldabrück-Bergshausen statt.
Aufgrund neuer Beschlüsse der Bundesregierung gelten ab dem 23.08.2021 neue Covid-Regelungen. Daraus ergibt sich, dass, wenn wir bei schlechtem Wetter in die Halle ausweichen müssen, die 3-G-Regelung zur Anwendung kommt.
Daher bitten wir alle Mitglieder:innen die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, einen aktuellen Test zur Versammlung mitzubringen.
Sollten hierfür Kosten entstehen, wird der FSV diese übernehmen.
Wir freuen uns auf ein reges erscheinen unserer Mitglieder:innen –
und sagen, auf Bald.









Liebe Tanzfreunde,






